![]() |
|
![]() | |
Anmeldung für Abonnenten
|
VorwortLiebe Leserin, lieber Leser,Der Ostersonntag fällt in diesem Jahr auf den ersten April. Wir alle hoffen, dass der April dann traditionell nicht macht, was er will, sondern, dass wir alle das Osterfest bei schönem Frühlingswetter begehen können. Die Kinder und alle anderen Junggebliebenen schicken wir dann raus zum Ostereiersuchen oder begehen eine andere "Tradition" und schicken den einen oder anderen Zeitgenossen nicht vor die Tür, sondern in den April. Blue Planet & Buena VistaNicht vor die Tür, sondern in unsere Herzen gehört "Planet Erde II" – die symphonische Hymne an unseren Blauen Planeten – am Monatsersten in der Olympiahalle und "The Bar at Buena Vista" am 2. April in der Philharmonie als Liebeserklärung an karibische Musik und Lebensfreude. Und dann geht’s mit Irish Celtic und diversen Damen und Herren unterschiedlichster Musikrichtungen und -stilen quer durch den launischen Monat: Von Howard Carpendale, Felix Jaehn, Ludovico Einaudi, Florian Silbereisen, Kit Armstrong und Alice Sara Ott bis zu Mireille Mathieu und vielen anderen, die dem musikalischen April in München die Ehre erweisen. Messen und Ausstellungen im Münchner FrühlingBevor "Die 66", Deutschlands größte 50plus Messe, startet, wird dem Frühling mit der "München blüht" im Schloss Blutenburg auf die Sprünge geholfen. Und auch wenn die Harlem Globetrotters am 14. des Monats in München vorbeischauen, gibt es Sprünge und ein großes Sportspektakel zu bewundern. Sprünge bis unter das Zeltdach der Olympiahalle garantieren die Waghalsigsten der Waghalsigen bei der Night of the Jumps. Da (f)liegen Sensationen in der Luft. Draußen ist dann hoffentlich Frühlingsluft, wenn die Auer Maidult an angestammter Stätte auf dem Mariahilfplatz mit Trödel, Kunst und Haushaltsutensilien einlädt. Künstler ganz auf Linie"Vertrödeln" kann man seine freie Zeit auch bestens mit einem Ausstellungsbesuch im Kunstfoyer der Versicherungskammer. Die Ausstellung The Concept of Lines zeigt die Werke gleich dreier Großmeister der US-amerikanischen Fotografiegeschichte: Richard Avedon, George Hoyningen-Huene und Irving Penn – jeder einzelne stellt für sich bereits ein unschlagbares Highlight in der Welt der Fotokunst dar. Die Werke sind berühmt für die enorme Offenheit, welche die inneren Stärken und Schwächen der abgelichteten Personen erkennen lassen. Wir dürfen gespannt sein auf die Wirkung der Linien, moduliert durch Tonwertumfänge und Belichtungszeiten. Ja, ein wirklich buntes Osterkörbchen, das da in allen Kultur- und Kunstbereichen strahlt, und dem dann die jährliche Ballett-Festwoche eine ganz wunderbare Krone aufsetzt. Verlag und Redaktion wünschen Ihnen fröhliche Ostern und viele bunte "Kultur-Eier". P.S.: Ein besonderes Anliegen ist uns der Hinweis auf das Münchener Kammerorchester, das zum 12. Münchner Aids-Konzert an angestammter Aufführungsstätte im Prinzregententheater lädt. Die April-Ausgabe ist ab 24. März zum Preis von € 2,60 an nahezu jedem Kiosk im Großraum München erhältlich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschenkabo |
![]() |
Die Geschenkidee![]() Das ideale Geschenk für Ihre Lieben! |